Nigersaat / Kanariensaat (Glanz)

Zitat von greensoul am 29. Oktober 2021, 15:55 UhrWer füttert von euch Nigersaat und kann mir sagen, ob es sich lohnt, diese mal zu kaufen?
Ich füttere sortenrein Kanariensaat und meine Spatzen sind ganz wild drauf. Leider verbleiben die ganzen Spelzen im Futterhaus, die man dann regelmäßig ausblasen muss.
Wer füttert von euch Nigersaat und kann mir sagen, ob es sich lohnt, diese mal zu kaufen?
Ich füttere sortenrein Kanariensaat und meine Spatzen sind ganz wild drauf. Leider verbleiben die ganzen Spelzen im Futterhaus, die man dann regelmäßig ausblasen muss.
Zitat von Thomas am 30. Oktober 2021, 3:37 UhrIch hab mal Nigersaat getestet. Sollte wohl für Stieglitze sehr geeignet sein (die ich leider hier nicht habe).
Hab mir dazu auch eine spezielle Futtersäule für extra kleine Samen gekauft.
Ich konnte in der ganzen Zeit (mehrere Wochen) keinen einzigen Vogel beobachten, der daran wirklich ernsthaftet interessiert war.
Das ist aber auch nicht verwunderlich, weil Nigersaat bei uns natürlicherweise gar nicht vorkommt, also nehmen sich die Vögel vor allem das was sie kennen.
Wenn man nichts anderes anbietet, gehen sie bestimmt irgendwann da ran, aber der hohe Preis wäre es mir nicht wert.
Ich hab mal Nigersaat getestet. Sollte wohl für Stieglitze sehr geeignet sein (die ich leider hier nicht habe).
Hab mir dazu auch eine spezielle Futtersäule für extra kleine Samen gekauft.
Ich konnte in der ganzen Zeit (mehrere Wochen) keinen einzigen Vogel beobachten, der daran wirklich ernsthaftet interessiert war.
Das ist aber auch nicht verwunderlich, weil Nigersaat bei uns natürlicherweise gar nicht vorkommt, also nehmen sich die Vögel vor allem das was sie kennen.
Wenn man nichts anderes anbietet, gehen sie bestimmt irgendwann da ran, aber der hohe Preis wäre es mir nicht wert.

Zitat von greensoul am 30. Oktober 2021, 8:52 UhrDanke Thomas für deinen Erfahrungsbericht. Die spezielle Futtersäule habe ich auch schon gesehn. Wobei ich sie nicht regengeschützt hängen könnte. Dann lasse ich es vielleicht erstmal oder kaufe bei Gelegenheit eine Probiermenge und streu sie für die Bodenfresser mal aus.
Danke Thomas für deinen Erfahrungsbericht. Die spezielle Futtersäule habe ich auch schon gesehn. Wobei ich sie nicht regengeschützt hängen könnte. Dann lasse ich es vielleicht erstmal oder kaufe bei Gelegenheit eine Probiermenge und streu sie für die Bodenfresser mal aus.